Donnerstag, 15. September 2005

Als das Kind Kind war

Gerade bin ich beim Webloglesen über einen sehr anspruchsvollen Text gestolpert. Zum ersten Mal bin ich diesem Text in dem Film Der Himmel über Berlin von Wim Wenders begegnet. Ein Wunderbarer Streifen, der lange mein allerliebster Film war. Neulich habe ich ihn wieder ein Mal gesehen. Noch immer finde ich Bruno Ganz der den Engel Daniel spielt fantastisch und noch immer gehört Bruno Ganz zu meinen absoluten Faovoriten als Schauspieler ebenso wie sein "Engelkollege" Cassiel, gespielt vom mich auch immer wieder begeisternden Otto Sanders

Mittwoch, 14. September 2005

"Schachtelhumor"

Ich liebe Humor, und ich liebe Trickfilme. Früher noch die handgezeichneten Disneyfilme oder noch mehr: "La Linea" oder "Herr Rossi sucht das Glück". Besonders gerne sehe und höre ich auch "Pink Panther", wobei ich hier die gereimten Kommentare sehr schätze. Seit wenigen Jahren gibt es nun vollständig im Computer animierte Filme, die in ihrer Qualität immer besser werden. Da gehören zu den Highligts "Shreck" und "Das grosse Krabbeln" (siehe linke Menüleiste). Den habe ich gestern auf DVD gesehen. Besonders schön fand ich die Bonusfeatures auf der Deluxe Edition. Dort findet man auf der zweiten DVD Interviews mit den Animatoren, Regisseuren und Produzenten und unter Anderem auch die "verpatzten Szenen". Da kollidiert der aufgeregte PT Floh mit der Kamera, kippt nach hinten um und hinterlässt einen Fleck auf der Kameralinse. Man sieht ein Mikro ins Bild hängen oder die Kamera fällt um, das Bild dreht sich zur Seite und man hört die Figur sich entschuldigen. Natürlich gibt es bei einem animierten Film keine Kamera, keine Linse und keine "Patzer".
Thomas Schuhmacher, der Präsident der Walt Disney Feature Animation sagt dazu im Interview: "Das ist für mich Humor im Humor. Das ist lustig." Schön an diesem verschachtelten Humor finde ich, dass die menschlichen Fehler, der Humor, das Lachen über ein Missgeschick, das vermutlich so alt ist wie die Menschheit, offensichtlich auch in eine völlig virtuelle Ralität, die diese Fehler gar nicht hätte, hinein gehören, damit sie der Wirklichkeit ähnlich ist, damit sie uns Menschen entspricht. Das heisst, dass wir Menschen, wo es nur Perfektion als Ergebnis gibt, Fehler und Humor künstlich produzieren und damit einer virtuellen Welt, den Charme geben, den unser nicht perfektes Dasein ausmacht.
Ein tröstlicher Gedanke, wie ich finde.
Im Urlaub habe ich einen ganz anderen Film gesehen, dem ich hier ebenfalls ein paar Zeilen widmen möchte. Nämlich Sin City von Robert Rodriguez nach dem gleichnamigen Comic von Frank Miller. Der hat mit dem vorhin beschriebenen Film gemeinsam, dass die Technik, die dahinter steht ebenfalls sehr ausgefeilt ist und auch hier der gesamte Film in einer virtuellen Welt spielt. Allerdings mit realen Schauspielern. Inhaltlich geeignet nur für Leute mit gutem Magen und solche, die einer schrägen SM-Erotik etwas abgewinnen können. Ein Streifen, der jedenfalls ein Meilenstein in der Filmgeschichte ist, weil er der erste vollständig im Computer animierte Comicfilm ist.

Dienstag, 13. September 2005

Regen mit Urlaub

Die Woche Urlaub hat sehr gut getan. Trotz des echten Sauwetters in Frankreich letzte Woche. Als ich von Grimaud meinen letzten Eintrag machte, war das Wetter noch schön und es versprach eine tolle Woche zu werden. Normalerweise ist es in Grimaud um diese Zeit noch total sommerlich. Man kann dort bis November 20 Grad C haben und schon im Februar wieder!
Gerade letzte Woche hing von Montag bis Freitag aber ein riesiges, hartnäckiges Tief genau über diesem Teil Frankreichs und brachte Regen, Regen, Regen. Drei Tage hat es ohne Unterbrechung geschüttet, wie aus Kübeln. Eine ganze Nacht lang wilde Unwetter und alles ist über uns hängengeblieben. Da sah dann die Terrasse so aus, wie im ersten Bild und die Sonnenölflaschen waren so überflüssig, wie ein Loch im Kopf;)
grimaudregen Sonnenoelflaschen im Regen
Dieses Tief wurde von einem Tiefdruckgebiet in England genau in die Provence gedreht und brachte die Ausläufer von "Katrina". Erst am Freitag nachmittag und am Samstag, wo wir nach Mittag abreisten, war das Wetter wieder wunderbar. Von da ist auch mein Lieblingsurlaubsfoto dieses Jahres. Da habe ich probiert, es den Fröschen gleich zu tun, die wir um das Haus gefunden hatten, was mir, wie ich meine, recht gut gelungen ist :)
Sprungfoto kleine gruene Froesche
Aktion UBERWACH! Unterstuetzung für Daenemark u. Flagge

Freiheit

Für das Recht auf freie Meinungsäusserung und Demokratie haben unzählige Menschen vor uns ihr Leben verloren! Lasst uns unser möglichstes tun, um diese Freiheit zu verteidigen und zu nutzen!

hören!


Ost, Goran Bregovic
Ederlezi

sehen!

lesen!

Suche

 

Credits

Status

Online seit 7628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 12:46

1000 Gluecksmomente
Adventkalender
Alltagskomik
Alltagskram
anderswo
Beziehungs-weise
Dies & Das
Einrad
Fundsachen
K I N O
Naturerleben
Texte
Ueberlegungen
Wetter
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren