Dienstag, 14. Juni 2005

Regenbogen

Gestern am späten Nachmittag hat es geschüttet, wie aus Kübeln. Etwas, das ich nicht haben muss, wenn es so nass und kalt ist, wie die letzten Tage. Danach ist aber die Sonne wieder hervorgekommen und hat die Landschaft unter einem stahlgrauen Himmel in einem unbeschreiblich schönen, satten Grün erstrahlen lassen. Den dunklen Himmel zierte dann kurze Zeit ein ganzer, regelmässiger, sehr schöner Regenbogen. Das war dann doch so überwältigend, dass ich mit der Kamera durch die nasse Wiese musste, um ein paar Bilder einzufangen.
Und es war die nassen Füsse wert, nicht nur, weil einige der vielen Bilder die ich gemacht habe recht gut geworden sind, sondern auch des sensationellen Geruchs von Frische und nassem Grün im Garten und auf den umliegenden Wiesen wegen. Es gibt eben auch "schön nass" draussen, nicht nur drinnen im Bett, wenn alles stimmt zwischen zweien, die sich begehren;)
Diese Assoziation ist nicht einmal weit hergeholt, wenn man bedenkt, dass der Regenbogen als Friedenssymbol gilt.
Eine Deutung, die mir - obwohl aus der biblischen Ecke - gut gefällt.
(Angeblich erschien der Regenbogen als eine symbolische Brücke zwischen Gott und dem Menschen, nach der grossen Sintflut, als Zeichen des Friedens den Gott mit den Menschen machte; freilich nachdem er soeben fast alle Menschen, alle die, die sich nicht seinen Vorstellungen gemäß verhalten hatten, ersaufen hatte lassen, obwohl er es wohl gewesen sein musste, der ihnen zuvor einen freien Willen gegeben hatte(!) Ein ziemlich durchgeknallter,
unberechnebarer Wicht dieser Gott, aber die Sache mit den Regenbögen ist ihm in der Tat exzellent gelungen und sie funktionieren noch immer, was man ja von der Sache mit dem Frieden nicht behaupten kann.)

Regenbogen0 Regenbogen2

frisches Grün nach Gewitter Regenbogen1

Mittwoch, 8. Juni 2005

Wunderleer?

Schon wieder ist es ein Text von "Wir sind Helden", der mich heute sehr nachdenklich macht. Die Zeit heilt alle Wunder.
Nein, ich will nicht, dass die Zeit alle Wunder heilt. Jahre, Jahrzehnte lang, ist es mir doch gelungen, mich erfolgreich dagegen zur Wehr zu setzen. In letzter Zeit ist das Kämpfen schwerer geworden. Zu halsstarrig scheint der Alltag (zu oft in Gestalt meiner Liebsten) zu sein, als dass er/sie sich noch den Kopf verdrehen ließe. Und das schmerzt, kostet viel Energie.
Energie und Lebensfreude, die ich besser einsetzen würde, um über Hunde oder die eigenen Zehen zu lachen.
Deshalb damit das klar ist: ich werde mich weiter gegen diese Art von Heilung wehren, werde nicht warten, bis ich nichts mehr spüre und ich verspreche hier und heute, dass ich nicht vergessen werde, das Feuer zu schüren. Und: ich will niemals zu erwachsen werden, um nicht immer wieder auf die Knie zu fallen, um noch ein Wunder zu sehn!

Montag, 30. Mai 2005

Endlich Sommer!

Ja, ja, ja, ja, jubelt es in mir, wenn die Quecksilbersäule im Thermometer, jeden Tag noch ein bisschen höher steigt, wenn es auch am Dritten Tag in Folge noch bis zum Abend aushält, das schöne Wetter, ohne dass sich am Nachmittag Gewitterwolken zusammenballen.
Von mir aus, kann es so weitergehen, mit gelegentlichen Gewitterregen des Nachts, damit wir nicht austrocknen, ansonsten aber ununterbrochen schön und heiss bis Ende November;)

Das ist mein Wetter, da lebe ich auf, und alles geht leichter und freudvoller. Ich weiss, es wird nicht bis Ende November Schönwetter geben, obwohl ich auf einen vergleichbar günstigen Effekt durch die Klimaerwärmung hoffe;)
Also überlege ich ernsthaft, meinen Lebensplan dahingehend zu gestalten, dass fürs Älterwerden eine Verlegung des Schwerpunkts meiner Lebensinteressen in ein südliches Land am Meer eine Option wird.
Unterstuetzung für Daenemark u. Flagge

Freiheit

Für das Recht auf freie Meinungsäusserung und Demokratie haben unzählige Menschen vor uns ihr Leben verloren! Lasst uns unser möglichstes tun, um diese Freiheit zu verteidigen und zu nutzen!

hören!


Ost, Goran Bregovic
Ederlezi

sehen!

lesen!

Suche

 

Credits

Status

Online seit 7632 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jun, 12:46

1000 Gluecksmomente
Adventkalender
Alltagskomik
Alltagskram
anderswo
Beziehungs-weise
Dies & Das
Einrad
Fundsachen
K I N O
Naturerleben
Texte
Ueberlegungen
Wetter
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren