Kirche!
Ja, wenn sie's selbst schon "in die Fenster stellen", dann darf einen das Geschehen in der kath. Kirche nicht wundern. Ich frage mich sowieso immer, warum so viele Leute sich so aufregen und wundern?
Bei dem Umgang mit Frauen, mit Sexualität und "Schuld" etc., ist ein krankes Verhalten ja nicht verwunderlich.
Ausser aus der Kirche austreten - was ich schon lange getan habe - und meine Zeit mit sinnvolleren oder lustigeren Dingen zu verbringen, fällt mir dazu auch schon lange nichts mehr ein.
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte":

Bei dem Umgang mit Frauen, mit Sexualität und "Schuld" etc., ist ein krankes Verhalten ja nicht verwunderlich.
Ausser aus der Kirche austreten - was ich schon lange getan habe - und meine Zeit mit sinnvolleren oder lustigeren Dingen zu verbringen, fällt mir dazu auch schon lange nichts mehr ein.
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte":

ricore - 25. Aug, 16:05
ich weiss nicht,
Und eine Kirche, die sich seit dem letzten Konzil nicht nur nicht weiterentwickelt, sondern (in guter Gesellschaft übrigens von Politikern vom Schlage eines von George W. Bush und seines Kabinetts, der die Welt wieder in das Reich des Guten und des Bösen einteilt) wieder zurückfällt in finsterste Zeiten vor der Aufklärung, steht ein "Ernstnehmen" genau so wenig zu, wie "Engelswerk", "Opus Dei", "rechten Stundentenverbindungen" usf. und allen anderen "Ewiggestrigen" Einzelpersonen oder Gruppierungen, an denen Aufklärung und Humanismus spurlos vorbeigegangen sind.
Alles andere bringt sie nur mehr in die Öffentlichkeit und verleiht ihnen Gewicht.
Will man das Problem an der Wurzel bekämpfen (z. B. Veränderung des Umgangs mit Sexualität) dann kann man das nicht ernsthaft innerhalb eines Systems wie der Kirche, die kein demokratisches System ist!
Änderungen bringt es, wenn sich die Leute einfach nicht mehr an die Vorgaben halten und sich eigene, für sie bessere Regeln geben.
Vorschreiben kann man das sowieso nicht. Ethik ist eine freiwillige Verpflichtung jedes Einzelnen und funktioniert nicht über Vorschriften.