Ihre Waffe war die Wahrheit

Der Streifen läßt den Zuschauer an einem relativ kleinen Zeitraum (1954) im Leben mehrerer Journalisten um den Protagonisten Edward R. Morrow teilhaben. Der Zeitpunkt ist gut gewählt, da er das finale Zusammentreffen der Macht von Joseph McCarthy sowie jener Macht kompetenter Fernsehjournalisten im Klima der hysterischen "Hexenjagd" zeigt, die später unter dem Namen McCarthyism in die politische Geschichte der USA eingegangen ist.
Der Film zeigt Mc Carthy immer original aus Lifeaufnahmen, was den Film durch die dadurch erforderliche SW-Optik sehr authentisch erscheinen läßt.
Selbst oder gerade aus heutiger Sicht ist die Haltung des Senders CBS bemerkenswert, wenn nicht mutig. Die Parallelen zur "Achse des Bösen" und der "Hexenjagd" eines George W. Bush gegen allen Terrorismus, was wie schon bei Mc Carthy nicht selten jede kontroversielle Meinung und jede kritische Opposition meint, sind selbst für Menschen, die nicht mit der politischen Geschichte vertraut sind, unschwer zu erkennen.
Ein mutiger Film eines engagierten Schauspielers und eine wichtige Botschaft nicht nur in den USA! Die Zitate und Texte von Good Night And Good Luck sind es jedenfalls wert aufmerksam gehört, nachgelesen und verstanden zu werden in ihrer aufrichtigen Aussage und Kraft die heute nicht weniger relevant ist, wie 1954.
Wahrheit, ist die Erfindung eines Lügners, ist ebenfalls ein Satz von Heinz von Foerster, dessen Gehalt mir zunehmend bewusster wird. Vielleicht sollte die Überschrift also nicht heissen "Ihre Waffe war die Wahrheit" sondern "Ihre Waffe war die Aufrichtigkeit".
ricore - 14. Apr, 11:41